Naturpark Lüneburger Heide
Die Meisten werden, wenn sie an die Lüneburger Heide denken, zunächst Heidekraut, seine violetten Blüten, Wacholder sowie Schäfer und Schnucken vor Augen haben. Doch diese 5.000 Jahre alte Kulturlandschaft wird durch Vieles mehr geprägt. Wälder und Moore, Felder und Wiesen, Heidebäche, Flüsse und Teiche, seltene Tiere und Pflanzen gehören ebenso dazu wie reetgedeckte Häuser, mit alten Eichen bestandene Hofanlagen, Feste und Bräuche und die Mentalität der Heidjer.
Im Naturpark Lüneburger Heide treffen aber auch der Charme und das Klischee der Vergangenheit auf die Moderne. Innovative Land- und Forstwirtschaft, wettbewerbsfähige Betriebe, moderne Kunst, Kultur und Architektur sowie attraktive touristische Angebote für Jung und Alt sind charakteristisch.