Helgoland
Helgoland oder Lun von Hillig Lun (Heiliges Land), die Perle der Nordsee liegt in der Deutschen Bucht ca. 70 km von der Elbmündung entfernt. Helgoland besteht zum größten Teil aus rotem Buntsandstein, der bis zu 61 Meter hoch aus dem Meer ragt. Dieser Bereich der Insel wird Oberland genannt und ist auf allen Seiten von Kliffs umgeben. Den südöstlichen Teil der Insel bildet eine schmale Sandnehrung. Dort befinden sich heute die Hafenanlagen.
Die Insel Helgoland erreichen Sie bequem per Flugzeug oder Schiff. Kaum eine andere Insel wird per Schiff von so vielen Standorten im näheren und weiteren Küstenbereich aus angelaufen. So können Sie Helgoland mit dem Schiff oder der Schnellfähre z. B. von Hörnum/Sylt, Wittdün auf Amrum, Wyk auf Föhr, Büsum (2 Schiffsanbindungen), Hamburg, Wedel, Cuxhaven, Bremerhaven, Wilhelmshaven, Hooksiel, Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog und von der Norderney erreichen. Und wenn es von der Brücke "Helgoland ins Sicht" heißt, rasseln wenig später die Ankerketten auf der Helgoländer Reede. Zeitgleich setzten sich im Inselhafen die Flotte der seetüchtigen, weißen Börteboote in Bewegung, um die Gäste sicher und trockenen Fußes auf die Insel zu bringen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Helgoland zu erreichen. Was ist für Sie das Richtige? Eine richtige Seereise, der High-Speed Katamaran oder das Flugzeug?